top of page

Machen Nüsse dick?

Aktualisiert: 10. März 2021

Bestimmt hast Du bereits von mehreren Seiten gehört, dass Nüsse dick machen würden. In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir näherbringen, wie viel Wahrheit hinter diesen Aussagen steckt.


Nüsse haben eine hohe Kaloriendichte. Das bedeutet, dass viele Kalorien auf wenig Masse treffen. Die Kalorien in den Nüssen stecken dabei vor allem in dem darin enthaltenen Fett. Je nach Sorte der Nuss kommt jedoch auch eine gute Portion pflanzliches Protein mit hinzu.


Nun weisst Du schon mal, dass Nüsse viel Fett enthalten. Das ist allerdings nicht direkt eine schlechte Sache, denn der Körper braucht Fett, um beispielsweise Zellen elastisch zu halten, Adern zu schützen oder Hormone aufzubauen. Jedoch gibt es verschiedene Arten von Fett, die sich aus sogenannten Fettsäuren zusammensetzen. Die beschriebenen positiven Effekte lassen sich dabei primär auf ungesättigte Fettsäuren zurückführen. So kann man sagen, dass Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren oft einen gesundheitlichen Nutzen haben. Gesättigte Fettsäuren hingegen können vor allem bei übermässigem Verzehr gesundheitlich negative Effekte mit sich bringen.


Bei übermässigem Konsum von ungesättigten Fettsäuren können sie – trotz ihrem Nutzen – aber tatsächlich dick machen – jedoch nur sofern Du dich über einen längeren Zeitraum in einem Kalorienüberschüss befindest.

Fazit: Nüsse enthalten ungesättigte Fettsäuren, die unser Körper benötigt. Das heisst sie haben einen gesundheitlichen Nutzen. Allerdings sollten sie nur in Massen gegessen werden, da ansonsten das Risiko bestehen kann, dass der Körper mehr Kalorien bekommt als er tatsächlich braucht und somit an Gewicht zulegt.


Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.


Eure Katharina

katharina.behr@iniciofitness.ch






Do nuts make you fat?


You have probably heard from several people that nuts make you fat. In this blog post I want to talk about whether that`s true or not.


Nuts have a high calorie density. This means that many calories meet little mass. The calories in nuts are mainly coming from the high fat content. However, depending on the type, they also contain a good portion of plant protein.


So, now you know that nuts contain a lot of fat. That`s not a bad thing however, since the body needs fat to keep cells elastic, protect veins or build hormones for example. However, there are different types of fat that are made of so called fatty acids. The described positive effects can be traced back primarily to unsaturated fatty acids. Thus, it can be said that foods with unsaturated fatty acids often have health benefits. However, saturated fatty acids can have a negative effect on your health if consumed in excess.


With excessive consumption of unsaturated fatty acids they can - despite of their benefits - result in weigh gain, granted that you eat in a caloric surplus over a longer period of time.


Conclusion: Nuts contain unsaturated fatty acids, which our body needs. This means that they have a health benefit. However, they should only be eaten in smaller quantities, because they can oppose the risk of overeating and thus give your body more calories than he needs.


If you have any questions please do not hesitate to get in contact with me.


Yours, Katharina.

katharina.behr@iniciofitness.ch



 
 
 

Comments


© inicio fitness gmbh

bottom of page