Krafttraining 50PLUS – Damit Ihr Körper so jung bleibt wie Sie sich fühlen
- sarahhostettler7
- 26. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März 2021
Sport und Bewegung – kann das wirklich etwas bewirken? Warum ist es so wichtig?
Die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Muskeln und Knochen nimmt mit zunehmendem Alter immer weiter ab. Die menschliche Genetik ist darauf ausgelegt, dass ab dem 40. Lebensjahr zunehmend Muskelmasse und Knochensubstanz abgebaut wird. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich der Prozess ab dem 50. Lebensjahr beschleunigt, wobei dieser je nach Konstitution unterschiedlich schnell und stark verlaufen kann. Durch eine bewusste Ernährung und gezielte Belastung kann man diesem Prozess jedoch entgegen wirken.
Muskelzellen können sich bis zum Lebensende immer wieder erneuern. Voraussetzung ist allerdings, dass sie durch Bewegung und Krafttraining entsprechende Anreize bekommen. Obwohl Ausdauertraining einen sehr positiven Effekt auf unser Herz-Kreislauf-System hat, schützt es nicht vor einer Reduzierung an Muskelmasse. Nur ein gezieltes Krafttrainingsprogramm erhält die Muskulatur und die Kraft bis ins hohe Alter.
Durch ein angepasstes Krafttraining steigt allerdings nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern einer Vielzahl an Risikofaktoren kann damit entgegengewirkt werden. Die Aktivität und der Zuwachs der Muskelmasse durch Krafttraining kann beispielsweise Erkrankungen wie Osteoporose, Arteriosklerose, Bluthochdruck und Übergewicht vorbeugen und Schädigungen zum Teil regenerieren.

Fazit: Krafttraining lohnt sich in jedem Alter
Nicht nur bei jungen Personen hat Krafttraining einen äusserst positiven Effekt auf die Gesundheit. Es ist nie zu spät, um zu starten.
Viel Spass beim Training!
Euer Dominik
Wenn Ihr Fragen zum Thema habt, kontaktiert mich gerne direkt.
dominik.kohler@iniciofitness.ch
Strength training 50PLUS - So that your body stays as young as you feel
Sport and exercise - can it really make a difference? Why is it so important?
The performance and stability of muscles and bones continues to decline with age. Human genetics are designed to cause an increasing loss of muscle mass and bone substance from the age of 40. Current scientific studies show that the process accelerates from the age of 50, although the speed and severity of this process can vary depending on the constitution. This process can be counteracted by a conscious diet and targeted exercise.
Muscle cells can renew themselves again and again until the end of life. However, the prerequisite is that they receive the appropriate stimuli through exercise and strength training. Although endurance training has a very positive effect on our cardiovascular system, it does not protect us from a reduction in muscle mass. Only a targeted strength training program maintains muscles and strength into old age.
Well planned strength training not only increases physical performance, but also counteracts several risk factors. The increase in activity and muscle mass can help prevent diseases such as osteoporosis, arteriosclerosis, high blood pressure and obesity for example and damage can be partially regenerated.

Conclusion: Strength training is worthwhile at any age
Strength training has an extremely positive effect on health, and not only for young people. It is never too late to start.
Have fun while training!
Yours, Dominik
If you have any question about the topic please do not hesitate to get in contact with me directly.
dominik.kohler@iniciofitness.ch
Comentários